Stallgeruch inklusive: So geht Energiewende auf dem Acker

Frühjahr 2025 - Lesezeit: 3 Minuten

Wie können Landwirte zu Energieerzeugern werden? Darüber berichtet VBLH-Fachberater Matthias Sekerdick in der aktuellen Episode des Podcasts B&P Business Talk. Er selbst betreibt nebenberuflich einen Hof und weiß: Das Thema bietet jede Menge Chancen, doch es gibt auch Hürden.

Matthias Sekerdick bei der Podcast-Aufnahme mit Tobias Pusch

Mit über 30 Jahren Erfahrung als Bankkaufmann und seiner landwirtschaftlichen Ausbildung bringt Matthias Sekerdick eine einzigartige Kombination aus praktischer Erfahrung und Fachwissen mit. Seit Anfang des Jahres unterstützt er Landwirte bei ihrem Einstieg in die Welt der erneuerbaren Energien. Ob Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Höfe, Freiflächen-PV oder komplexe Windkraftprojekte – Sekerdick weiß, wie wichtig es ist, technisches Know-how und finanzielle Beratung miteinander zu verbinden.

Doch wie sieht die Zukunft der Energieerzeugung auf den Feldern unserer Region aus? Welche Chancen und Herausforderungen erwarten die Landwirte bei der Umsetzung ihrer Pläne? Und wieso setzt Sekerdick einige seiner eigenen Projekte nur gemeinsam mit Gleichgesinnten um? Das erfahren Sie in dieser Podcast-Episode!

Für den landwirtschaftlichen Mittelstand vor Ort

Landwirtschaft und die Volksbank Lüneburger Heide? Das gehört zusammen! Für Landwirte haben wir sogar eine eigene Abteilung. Alle Mitarbeiter hier sind selbst als Landwirt tätig oder hatten in ihrem vorherigen Berufsleben einen engen Bezug zur Agrarproduktion. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam in die Zukunft zu starten. Sprechen Sie uns an

Autark und stark

Dieser Landwirt aus Pattensen setzt voll auf erneuerbare Energien – mit Erfolg! Hier geht es zum Artikel.